Münchener Verein Versicherungsgruppe

Frühjahrsputz für die Zähne

Fast jeder Vierte in Deutschland hat sich mittlerweile mit einer Zahnzusatzversicherung gegen Mehrkosten bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen abgesichert, was nach wie vor einen attraktiven Markt belegt. Für Vermittler sind die Zahn-Policen ebenfalls ein sehr interessantes Geschäft – sind sie doch durch Leistungen wie die Prophylaxe sofort erlebbar und zudem ein guter Türöffner für den Kundenkontakt. Und mit den Tarifen des Münchener Verein gibt es fünf gute Gründe, den Kunden den Frühjahrsputz für die Zähne schmackhaft zu machen.

Frühjahrsputz: Die professionelle Vorsorge gehört dazu

Die Prophylaxe – allen voran die professionelle Zahnreinigung – ist für viele Kundinnen und Kunden heute eines der entscheidenden Argumente für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Denn sie sorgt nicht nur dafür, dass die Zähne strahlend weiß und gesund aussehen, sondern sie ist ein effizientes Instrument, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und auch zu verhindern.

Der Münchener Verein erstattet die Kosten für die Prophylaxe. Je nach Tarif sind dies die Kosten für bis zu zwei Zahnreinigungen im Jahr. Sie unterstützen mittlerweile die Prophylaxe vieler Kunden und bilden damit ein wichtiges Argument für den Abschluss der Zahnzusatzversicherungen.

Hochwertige Versorgung garantiert

Doch bei Vielen bleibt es nicht bei der Prophylaxe. Sie benötigen auch Zahnersatz oder umfangreiche Behandlungen. Kunden sprechen Versicherungsmakler und Vermittler gezielt auf Zahnzusatzversicherungen an, weil sie wissen, wie wichtig hochwertiger, langlebiger Zahnersatz, moderne Behandlungsmethoden oder eine schmerzfreie Therapie bei Zahnbehandlungen sind. Das alles bieten moderne Zahnarztpraxen, die Kosten dafür aber tragen die gesetzlichen Kassen nicht oder nur zu einem kleinen Teil. Mit einer Zahnzusatzversicherung lassen sich die Kosten je nach gewähltem Tarif und Behandlung sogar vollständig decken.

Die Tarife des Münchener Verein bieten genau die Leistungen, die Kunden wichtig sind: Sie erstatten Kosten für Zahnersatz, moderne Behandlungsmethoden, Prophylaxe und vieles mehr. Dabei wählt jeder Kunde seinen Schutz selbst aus: Im Tarif ZahnGesund 75+ finden Kunden preisgünstigen Schutz, während der Tarif ZahnGesund 85+ ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. ZahnGesund 100 liefert verantwortungsbewussten Kunden eine volle Kostenübernahme.

Schutz für die ganze Familie

Familien mit Heranwachsenden wissen, was sie erwartet, wenn eine kieferorthopädische Behandlung ansteht: Oft wird das Budget der Familie mit Zusatzkosten belastet, wenn die Kasse gar keine Kosten trägt oder nur einen Teil davon übernimmt. Vermittler sollten deshalb zielgerichtet junge Familien auf eine Zahnzusatzversicherung für den Nachwuchs ansprechen. Vor allem der Tarif ZahnGesund100 ist interessant: Der Münchener Verein erstattet in diesem Tarif auch die Kosten für Sonderleistungen – etwa für unsichtbare Zahnspangen, innen liegende Zahnspangen, Minibrackets oder auch farblose Bögen. So entlasten Makler aktiv das Familienbudget und stellen gleichzeitig eine hochwertige kieferorthopädische Versorgung des Kunden-Nachwuchses sicher.

Die Zahnmedizin entwickelt sich weiter – die Zahnzusatzversicherung des Münchener Verein auch

Die Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin werden rasch weiterentwickelt und dadurch präziser, schneller und schmerzfreier. So kann etwa Zahnersatz schneller hergestellt und eingepasst werden, Zahnerkrankungen können Zahnärzte deutlich schneller beseitigen. Die gesetzlichen Kassen können da nicht mithalten: Sie erstatten wie schon immer die Kosten für eine wirtschaftlich angemessene Versorgung. Wenn aber Zweckmäßigkeit auf Innovationen trifft, dann bleiben Patienten auf ihren Kosten sitzen.

Hier springen jedoch private Krankenzusatzversicherungen ein. Sie übernehmen auch die Kosten für innovative Behandlungen bis zu 100 Prozent. Auch moderne Methoden werden übernommen. So bietet der Münchener Verein beispielsweise eine Innovationsgarantie. Aktuell werden Behandlungsverfahren und Techniken, etwa für die Digitale Volumentomographie, CEREC, Vector-Methode, PACT oder das Schmerzmanagement, bei Versicherten übernommen. Auch neu hinzukommende, medizinisch notwendige zahnärztliche Heilbehandlungsmaßnahmen sind automatisch in allen ZahnGesund-Tarifen mitversichert.

Der Münchener Verein macht es Kunden und Vermittlern leicht

Vermittler haben mit dem Münchener Verein einen starken Partner bei der Zahnzusatzversicherung. Das gilt auch für den Vertrieb, denn der Link-Generator macht es möglich, dass jeder Vermittler dem Kunden einen individualisierten Link zusendet, mit dem er die Zahnzusatzversicherung eigenständig abschließen kann. Damit steht Kunden und Vermittlern gleichermaßen der digitale Direktabschluss der Zahntarife offen. Und da es keine Wartezeit gibt, kann jeder Kunde mit dem eigenen Abschluss-Link im Handumdrehen zum Zahnzusatzversicherten werden.

Und ein besonderes Bonbon bietet der Münchener Verein denjenigen, die bereits eine Zahnzusatzversicherung haben, dort aber mit den Leistungen oder dem Service nicht mehr glücklich sind und gerne wechseln möchten. Der Münchener Verein rechnet eine bestehende Vorversicherungsdauer an, wenn der Kunde bisher schon eine Zahn-Police mit einem ähnlichen Leistungsniveau hatte. Ist das der Fall, wird die Vorversicherung angerechnet – bestand sie bereits vier Jahre und länger, entfällt bei den ZahnGesund-Tarifen die Zahnstaffel komplett. Leichter wird es nicht mehr, wenn unzufriedene und wechselwillige Kunden eine neue Zahnzusatzversicherung suchen. Und spätestens nach dem Wechsel steht dem Frühjahrsputz an den Zähnen nichts mehr im Weg.

Titelbild: © Alena Ozerova / stock.adobe.de

Sie haben einen Fehler gefunden? Unsere Redaktion freut sich über einen Hinweis.

NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktionhttps://www.newfinance.de
Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Münchener Vereins. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Auch interessant

Mein Vereinsheim

Über uns

Joachim Rahn
Olga Simes
Waldemar Bliss
Klaudia Skoro
Ulrich Schubert
Tim Kienecker
Peter Teichmann
Michael Krüger
Hendrik Mohr
Heiko Senff
Ali Gürcali
Lea Raus

Kontakt

Münchener Verein Versicherungsgruppe

Pettenkoferstrasse 19
80336 München

+49 89 5152 2340
info@muenchener-verein.de

Don't Miss

Jungmakler Award 2024