Was tun, wenn auf der Fernreise plötzlich Fieber auftritt – und das örtliche Krankenhaus mehrere Hundert Euro Vorkasse verlangt? Für viele Urlauber ist das ein unangenehmes Erwachen – und für den Versicherungsmakler auch, wenn dieser die Gesundheitsvorsorge im Ausland nicht auf der Agenda für den Kunden hatte.
Denn wer glaubt, im Krankheitsfall weltweit durch die gesetzliche Krankenversicherung abgesichert zu sein, irrt leider oft. Genau hier setzt eine Auslandskrankenversicherung an: Sie schützt zuverlässig vor hohen Behandlungskosten im Ausland und sorgt dafür, dass Reisende im Ernstfall bestens versorgt sind.
Warum gesetzlich Versicherte auf Reisen nicht ausreichend geschützt sind
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt im Ausland nur in wenigen Fällen die Behandlungskosten – und selbst dann oft nur anteilig. In Ländern außerhalb der EU oder ohne Sozialversicherungsabkommen entfällt der Schutz in der Regel komplett. Selbst innerhalb Europas kommt es häufig zu Problemen. Etwa weil nur der landestypische Kassensatz übernommen wird – nicht aber tatsächliche Behandlungskosten in Privatkliniken. Besonders dramatisch wird es beim medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland: Dieser ist grundsätzlich nicht durch die gesetzliche Kasse abgedeckt.
Private Auslandskrankenversicherung ist ein Muss
Eine private Auslandskrankenversicherung ist für gesetzlich Versicherte unverzichtbar. Sie sorgt dafür, dass im Krankheitsfall schnell Hilfe organisiert und die medizinische Versorgung ohne finanzielle Belastung gewährleistet wird. Ein sehr gutes Angebot ist die Reisekrankenversicherung vom Münchener Verein, die durch Leistung und Flexibilität überzeugt.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Das sind die Highlights der Reisekrankenversicherung vom Münchener Verein:
- Keine Gesundheitsprüfung
Der Abschluss erfolgt ohne Gesundheitsfragen, was den Zugang erheblich erleichtert. Gerade für ältere Versicherte oder Personen mit Vorerkrankungen ist das ein wichtiger Vorteil, da bei vielen anderen Anbietern Gesundheitsangaben erforderlich sind und es zu Ablehnungen kommen kann. - Einfacher Online-Abschluss – selbst am Reisetag noch möglich
Der Versicherungsabschluss kann unkompliziert online erfolgen – schnell, ohne Papierkram und auch noch kurzfristig. Sogar am Tag der Abreise lässt sich der Schutz noch aktivieren, was besonders für spontan Reisende attraktiv ist. - Keine Wartezeit – sofortiger Schutz ab Versicherungsbeginn
Der Versicherungsschutz beginnt unmittelbar ab dem vereinbarten Zeitpunkt, ohne Wartezeiten. Das bedeutet: Auch bei kurzfristigen Reisen ist die Absicherung sofort wirksam – und zwar weltweit. - Abschließbar in jedem Alter – keine Altersgrenze
Es gibt keine Altersbeschränkung. Der Tarif steht somit allen Altersgruppen offen – von jungen Erwachsenen bis zu Senioren. Das ist besonders erwähnenswert, da viele Versicherer bei Auslandstarifen Altersgrenzen oder Risikozuschläge vorsehen. - Weltweiter Versicherungsschutz – für private und berufliche Reisen
Der Versicherungsschutz gilt weltweit: Auch Reisen in entferntere Länder oder außerhalb der EU sind vollständig abgedeckt. - Versicherungsschutz für bis zu 70 Tage pro Reise
Pro Auslandsaufenthalt besteht bis zu 70 Tage lang Versicherungsschutz – das reicht für die meisten Reisen mehr als aus. - 100 % Kostenübernahme bei medizinischer Behandlung
Der Tarif übernimmt die vollen Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen – ohne Selbstbeteiligung. Darin eingeschlossen sind auch Medikamente, Verband- und Heilmittel sowie notwendige Krankenhausaufenthalte. Kunden müssen keine versteckten Eigenanteile befürchten. - Krankenrücktransport nach Deutschland – inklusive
Ein medizinisch notwendiger Rücktransport in die Heimat ist vollständig mitversichert. Gerade diese Leistung ist essenziell, da sie von der gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich nicht übernommen wird und im Ernstfall sehr teuer werden kann.
Für wen ist der Tarif besonders geeignet?
Empfohlen wird dieser Tarif insbesondere für gesetzlich Versicherte, die im In- und Ausland auf Nummer sichergehen möchten. Auch für Senioren, die eine unkomplizierte Lösung ohne Gesundheitsprüfung suchen, stellt er eine sinnvolle Absicherung dar. Reisende mit häufigen Auslandsaufenthalten profitieren ebenso von dem umfassenden Schutz wie Familien mit Kindern, die im Notfall eine zuverlässige Versorgung wünschen.
Fazit: Kunden sollten auf Reisen immer gut versichert sein
Aus Sicht der unabhängigen Beratung gehört eine Auslandskrankenversicherung zur Standardabsicherung jeder Reise – unabhängig vom Alter oder Reiseziel. Die Reisekrankenversicherung des Münchener Verein bietet verlässlichen Schutz zu fairen Bedingungen und lässt sich ohne Aufwand schnell und einfach online abschließen. Für Makler ist dieser Tarif daher eine klare Empfehlung, um Kunden vor finanziellen und organisatorischen Risiken im Ausland zu schützen.
Titelbild: © WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com