Nach einem starken Jahresauftakt mit FFF+ Auszeichnung im Bereich DHBU, freut sich der Münchener Verein über zwei weitere Top-Ratings aus dem Markt. Diesmal unterstreichen sie die Marktstellung im Bereich der Krankenzusatzversicherung.
In gleich zwei aktuellen Erhebungen konnten sich die Produkte des Unternehmens sowohl bei unabhängigen Versicherungsvermittlern als auch bei der renommierten Ratingagentur Franke & Bornberg hervorragend platzieren.
Ein starkes Vertrauen der Vermittler
Der Münchener Verein konnte im aktuellen Asscompact Rating zur Krankenzusatzversicherung einen starken 3. Platz erreichen. In der Untersuchung wurden Versicherungsmakler befragt, welchen Krankenzusatzversicherer sie am ehesten empfehlen. Die Ergebnisse spiegeln unter anderem das hohe Vertrauen der Makler in die Qualität sowie den Service des Münchener Verein wider. Das Treppchen teilen wir uns mit der Allianz, die das Ranking anführt, gefolgt von der Universa auf dem zweiten Platz.
Besonders ausschlaggebend für die positive Bewertung war die Weiterempfehlungsbereitschaft der Makler – gemessen am Net Promoter Score (NPS). Sie schätzen die Produktqualität, den Kundendienst sowie die Preis-Leistungs-Verhältnisse der Angebote, die zusammen mit der zuverlässigen Leistungsabwicklung die Grundlage für diese Platzierung bilden. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Branche ist diese Empfehlung ein klares Zeichen dafür, dass der Münchener Verein ein verlässlicher Partner für Makler und deren Kunden ist.
Münchener Verein überzeugt vierfach
Doch nicht nur aus dem Maklermarkt können wir uns über eine positive Resonanz freuen. Auch eine der anerkanntesten Ratingagenturen in der Versicherungsbranche, Franke & Bornberg, bescheinigt dem Münchener Verein herausragende Leistungen.
Im Rating der Krankenzusatzversicherungen 2025, das die Qualität von 259 Zahnzusatzpolicen, 135 Tarifen für stationäre Krankenhausaufenthalte, sowie Angebote in den Bereichen Sehhilfen, Naturheilverfahren und Vorsorge prüfte, wurde der Münchener Verein gleich viermal mit der Höchstnote „FFF+“ ausgezeichnet.
Der Ratingprozess von Franke & Bornberg umfasste dabei eine detaillierte Bewertung von mehr als 40 Anbietern und berücksichtigte verschiedene Leistungskriterien in fünf Kategorien: Zahnzusatz, stationäre Krankenhausaufenthalte, Sehhilfen, Naturheilverfahren und Vorsorge. In jeder dieser Kategorien wurden die Angebote hinsichtlich ihrer Preis-Leistungs-Verhältnisse, Leistungstiefe, Transparenz sowie Flexibilität und Kundenorientierung geprüft. Besonders die Tarife des Münchener Verein überzeugten durch ihr gutes Verhältnis von Preis/Leistung sowie hoher Kundenzufriedenheit. Dass der Münchener Verein in vier Kategorien die Höchstnote erreichen konnte, stellt seine Position als einer der führenden Anbieter im Bereich der Krankenzusatzversicherung unter Beweis.
Welches großes Potenzial im Bereich Krankenzusatzversicherung steckt, bekräftigte Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb, bereits 2022 in einem Interview. Die Relevanz: Seither unverändert.
Die positiven Platzierungen sowohl im Maklermarkt, als auch bei Franke & Bornberg, runden das Gesamtbild ab. Sie zeigen, dass der Münchener Verein sowohl in der Wahrnehmung von Maklern als auch in objektiven Ratings als Top-Anbieter gilt. Eine ideale Kombination für Vermittler, die ihren Kunden erstklassige Produkte bieten möchten.
Titelbild: © eskay lim/stock.adobe.com