Münchener Verein Versicherungsgruppe

Exklusiver Schutz für das Handwerk mit dem Münchener Verein

Der Münchener Verein bietet mit seinem Produktflaggschiff, dem Deutschen HandwerkerSchutz ein umfassendes Leistungspaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist. Mit einer Vielzahl von Versicherungsbausteinen schützt er nicht nur die betrieblichen Tätigkeiten, sondern auch wertvolle Betriebseinrichtungen, Maschinen und elektronische Geräte. Selbst bei Ertragsausfällen sorgt der HandwerkerSchutz für finanzielle Stabilität der versicherten Betriebe im Schadensfall.

Betriebshaftpflichtversicherung

Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für Handwerker unverzichtbar, da sie die Unternehmen bei Schäden absichert, die während der Arbeit entstehen können. Ob ein Kunde durch eine fehlerhafte Installation verletzt wird, ein Sachschaden beim Einsatz schwerer Maschinen entsteht oder ein Subunternehmer einen Fehler verursacht – die Haftung liegt immer beim Betrieb. Ohne diese Absicherung können solche Vorfälle schnell existenzbedrohende finanzielle Folgen haben. Die Betriebshaftpflicht schützt nicht nur vor Schadensersatzforderungen, sondern auch vor den Kosten rechtlicher Auseinandersetzungen – ein entscheidender Baustein für die Sicherheit und Stabilität jedes Handwerksbetriebs.

Die Betriebshaftpflichtversicherung als Baustein des Deutschen HandwerkerSchutzes bietet umfangreichen Schutz mit einer Deckungssumme von bis zu 10 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Schutz bietet besondere Leistungen wie …

  • eine Neuwertentschädigung, wenn der beschädigte Gegenstand nicht älter als 24 Monate ist.
  • Schäden am Gewerk des Subunternehmers als erweiterte Mitversicherung von Subunternehmern.
  • Summen- und Konditionsdifferenzdeckung bei einem Wechsel sowie eine
  • Forderungsausfalldeckung.

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist auch für Mischbetriebe möglich. Schutz im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung besteht auch bei aktiver Werklohnklage. Damit ist der Versicherte geschützt, wenn der Auftraggeber Werklohn zur Aufrechnung von versicherten Schadenersatzansprüchen einbehält. Der Versicherungsschutz umfasst auch die gewerbliche Nutzung von Drohnen, zudem ist eine erweiterte Produkt-Haftpflichtversicherung enthalten.

Gewerbliche Gebäudeversicherung

Eine gewerbliche Gebäudeversicherung ist unverzichtbar, da das Betriebsgebäude oft das Rückgrat eines Unternehmens darstellt. Es schützt vor finanziellen Verlusten durch Schäden, die beispielsweise durch Feuer, Sturm, Leitungswasser oder Vandalismus entstehen können. Ein unversicherter Schaden könnte die Existenz eines Unternehmens gefährden, da die Kosten für Reparaturen oder einen Wiederaufbau das Unternehmen überfordern könnten. Ferner ist das Betriebsgebäude nicht nur ein Wertgegenstand, sondern auch der Ort, an dem die tägliche Arbeit stattfindet. Mit einer gewerblichen Gebäudeversicherung und den Ersatzleistungen nach einem Schaden bleibt der Betrieb auch nach einem Schadensfall handlungsfähig.

Mit der gewerblichen Gebäudeversicherung bietet der Deutsche HandwerkerSchutz eine Rundumabsicherung für Betriebsgebäude mit einem Unterversicherungsverzicht. Die Extended Coverage deckt neben dem Basisschutz auch Schäden durch Streiks, innere Unruhen, Rauch, Ruß und mehr ab, während unbenannte Gefahren ebenfalls versichert sind: Damit ist alles versichert, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Die gewerbliche Gebäudeversicherung im Deutschen HandwerkerSchutz deckt auch Beschädigungen durch unbefugte Dritte ab und verzichtet im Schadensfall auf den Einwand grober Fahrlässigkeit. Dank einer Update-Garantie profitieren Kunden automatisch vom aktuellsten Schutz, und die Konditionsdifferenz-Deckung macht den Wechsel zum Deutschen HandwerkerSchutz attraktiv.

Gewerbliche Inhaltsversicherung

Eine gewerbliche Inhaltsversicherung ist unverzichtbar, um das Inventar und die Betriebsausstattung eines Unternehmens vor Schäden zu schützen. Dazu zählen Werkzeuge, Maschinen, Waren und Büroeinrichtungen, die elementar für den laufenden Betrieb sind. Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Sturm können hohe Kosten verursachen, die das Unternehmen ohne Versicherung aus eigenen Mitteln tragen müsste. Besonders für Handwerksbetriebe, bei denen teure Geräte und Materialien wichtig für den täglichen Betrieb sind, bietet die Inhaltsversicherung finanziellen Schutz und sichert die Betriebsfähigkeit. Sie sorgt dafür, dass nach einem Schadensfall notwendige Reparaturen, Ersatzbeschaffungen oder sogar Betriebsunterbrechungen nicht zur Existenzbedrohung werden.

Die gewerbliche Inhaltsversicherung des Deutschen HandwerkerSchutzes bietet wie die Gebäudeversicherung Extended Coverage und den Schutz unbenannter Gefahren. Geschäftsfahrräder, E-Bikes, sowie Baustelleninventar, Container und Verkaufsbuden sind automatisch mitversichert. Für das Nahrungsmittelgewerbe und -handwerk kann auf Wunsch eine Betriebsschließungsversicherung hinzugefügt werden. Ebenso flexibel: Klein- oder mittlere Betriebsunterbrechungsversicherungen und optional eine Werkverkehrsversicherung.

Exklusive Vorteile für Vertriebspartner und Kunden

Neben den hervorragenden Versicherungsleistungen bietet der Münchener Verein mit dem HandwerkerSchutz besonders attraktive Vergütungsmodelle für Vertriebspartner und günstigere Prämien im Marktvergleich. Die Qualität des Münchener Verein als Risikoträger wird durch regelmäßige Top-Bewertungen bestätigt: Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Münchener Verein zum 13. Mal in Folge als „Versicherer des Jahres“ ausgezeichnet, während die Produkte durchgehend mit FFF+-Ratings von Franke und Bornberg überzeugen. Mit dem Deutschen HandwerkerSchutz erhalten Handwerksbetriebe vom Münchener Verein eine zuverlässige und flexible Absicherung, die den speziellen Anforderungen der Branche gerecht wird.

Titelbild: © Seventyfour / stock.adobe.com

Sie haben einen Fehler gefunden? Unsere Redaktion freut sich über einen Hinweis.

NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktionhttps://www.newfinance.de
Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Münchener Vereins. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Auch interessant

Mein Vereinsheim

Termine

Über uns

Joachim Rahn
Volko Wurth-Preuß
Hans-Peter Thalhofer
Stefan Eisenmann
Christian Chlupka
Alexander Böhm
Olga Simes
Waldemar Bliss
Klaudia Skoro
Ulrich Schubert
Tim Kienecker
Peter Teichmann
Michael Krüger
Hendrik Mohr
Heiko Senff
Ali Gürcali
Lea Raus

Kontakt

Münchener Verein Versicherungsgruppe

Pettenkoferstrasse 19
80336 München

+49 89 5152 2340
info@muenchener-verein.de

Don't Miss

Jungmakler Award 2024