Münchener Verein Versicherungsgruppe

Der MV bringt alles mit, um auch in zehn Jahren erfolgreich zu sein

„Die Menschen im Unternehmen machen es zu dem, was es ist“, stellt Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb, klar. Doch wer genau steckt hinter dem Münchener Verein? Hier stellen wir Euch unsere „Vereinsmitglieder“ vor. Diesmal: Dagmar Haider.

Redaktion: Was sind Ihre Aufgaben im Münchener Verein?

Dagmar Haider: Beim MV leite ich den Fachbereich Mathematik Krankenversicherung. Mein Fachbereich ist grob gesagt zuständig für die Programmierung des Rechenkerns, d.h. die versicherungstechnischen Berechnungen für unseren Bestand, die Lieferung der passivseitigen Daten für die Rechnungslegung (HGB-Jahresabschluss und Solvency II), die Beitragskalkulation sowohl im Rahmen der Produktneuentwicklung als auch der Beitragsanpassung, die Erstellung von Auswertungen für internes und externes Berichtswesen und zur Kalkulation.

Des Weiteren bin Verantwortliche Aktuarin (VA) und Versicherungsmathematische Funktion (VMF) für die KV. Damit bin ich zuständig dafür, dass die Prämien entsprechend der geltenden Vorschriften ermittelt werden, die versicherungstechnischen Rückstellungen korrekt ermittelt und bilanziert sind, die Belange unseres Bestands gewahrt sind und muss überprüfen, ob die Finanzlage des Unternehmens so ist, dass die sich aus den Versicherungsverträgen ergebenden Verpflichtungen dauerhaft erfüllt werden können.

Redaktion: Wieso arbeiten Sie in der Versicherungsbranche?

Dagmar Haider: Nach meinem Mathematikstudium war die Versicherungsbranche ein der naheliegenden Alternativen für das Berufsleben. Entschieden habe ich mich hierfür, da die Branche zum einen ein sicheres, geregeltes Arbeitsumfeld bietet, zum anderen aber auch sehr vielfältig und abwechslungsreich ist.

Redaktion: Seit wann sind Sie im Münchener Verein? Und warum haben Sie sich für den Versicherer entschieden?

Dagmar Haider: Ich bin seit 1999 beim MV. Für mich war klar, dass mein Arbeitsplatz in München sein wird.

Als Versicherungssparte erschien mir die Krankenversicherung am attraktivsten.

Also habe ich mich bei den hier ansässigen Krankenversicherungsunternehmen beworben. Und nach dem sehr angenehmen Vorstellungsgespräch gab es keinen Grund, das Angebot, das ich bekommen habe, auszuschlagen.

Redaktion: Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit am meisten?

Dagmar Haider: Die Vielfalt der Tätigkeit und die Tatsache, dass ich durch meine Rolle mit fast allen Bereichen des Unternehmens Schnittstellen habe und somit einen sehr guten Überblick über die laufenden Themen und Entwicklungen habe. Das macht umso mehr Spaß, als ich dabei mit sehr vielen netten und angenehmen Menschen zusammenarbeiten darf, sowohl innerhalb meines Bereichs als auch im gesamten Unternehmen.

Redaktion: Wo sehen Sie sich und den Münchener Verein in zehn Jahren?

Dagmar Haider:

Ich bin davon überzeugt, dass der MV mit den vielen motivierten und sich für das Unternehmen verantwortlich fühlenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen  alles mitbringt, um auch in zehn Jahren erfolgreich am Markt tätig zu sein.

Für mich hoffe ich, das weiterhin gesund mitgestalten zu können.

Redaktion: Gibt es besondere Herausforderungen, denen Sie in Ihrer täglichen Arbeit begegnen?

Dagmar Haider: Die interessante Vielfalt der Tätigkeit bedeutet natürlich auch, dass es eine sehr hohe Komplexität gibt, da die einzelnen Themen alle irgendwie voneinander abhängig sind. Dies alles – nicht nur innerhalb des Fachbereichs, sondern auch in der Auswirkung auf andere Bereiche oder auch den Vertrieb – immer im Auge zu haben, stellt für uns eine große Herausforderung dar.

 

Titelbild: © Dagmar Haider

Arbeitsmodell mit Zukunft?

Sie haben einen Fehler gefunden? Unsere Redaktion freut sich über einen Hinweis.

Auch interessant

Mein Vereinsheim

Termine

GemeinsamGesund: Highlights der bKV & erfolgreiche Vertriebsansätze!

Datum: 8. April 2025
Uhrzeit: 10:00 - 10:45
Online Seminar

Über uns

Joachim Rahn
Volko Wurth-Preuß
Hans-Peter Thalhofer
Stefan Eisenmann
Christian Chlupka
Alexander Böhm
Olga Simes
Waldemar Bliss
Klaudia Skoro
Ulrich Schubert
Tim Kienecker
Peter Teichmann
Michael Krüger
Hendrik Mohr
Heiko Senff
Ali Gürcali
Lea Raus

Kontakt

Münchener Verein Versicherungsgruppe

Pettenkoferstrasse 19
80336 München

+49 89 5152 2340
info@muenchener-verein.de

Don't Miss

Jungmakler Award 2025