Münchener Verein Versicherungsgruppe

bKV als Erfolgsthema im Vertrieb gestalten

Die bKV GemeinsamGesund des Münchener Verein erzählt eine Erfolgsgeschichte für die kollektive Gesundheitsvorsorge. Ewald Hecker, Vorstandbevollmächtigter für die betriebliche Krankenversicherung verrät im Interview die Erfolgsgeheimnisse und erklärt, wie jeder Vermittler die bKV zu seinem Erfolgsthema machen kann.

Redaktion: Warum ist die bKV ein so wichtiges Instrument für Arbeitgeber?

Ewald Hecker: Die bKV dient der Mitarbeiterbindung als zusätzliche Sozialleistung, der Arbeitgeber wird dadurch attraktiver für Bewerber. So gaben 63 % der Arbeitnehmer einer Studie zufolge an, dass sie die bKV als Zusatzleistung in einem Unternehmen sehr begrüßen würden. Das passt zusammen mit den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage von Kubus: Hier berichten 90 % der Arbeitgeber, die bereits eine bkV in ihrem Betrieb installiert haben, dass diese sich positiv auf die Mitarbeiterfindung und -bindung ausgewirkt hat. Ferner unterstützen Gesundheitsleistungen die Nachhaltigkeit des Arbeitgebers, ein wichtiges Thema, bei dem die bKV punkten kann. Die finanzielle Entlastung durch die bKV wirkt sich zudem positiv auf den „Geldbeutel“ der Arbeitnehmer aus – immerhin werden Kosten für eine Brille, Zahnprophylaxe oder wichtige Vorsorgeuntersuchungen übernommen, die von der GKV nicht mehr übernommen werden.

Redaktion: Immer noch verschließen sich Arbeitgeber dem Thema – wie kann man als Vermittler das Interesse für die bKV wecken?

Ewald Hecker: Als Vermittler sollte man ganz klar die Mehrwerte für das Unternehmen darstellen. Vor allem die Möglichkeit, Fehlzeiten zu reduzieren. Wir können mit unserem Berechnungstool für die einzelnen Branchen hier bereits im ersten Gespräch aufzeigen, wie gut das Investment mit einer bKV sein kann. Eine echte Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Redaktion: Was sind die Stärken Ihrer bKV – auch und gerade im Marktvergleich?

Ewald Hecker: Die bKV des Münchener-Vereins ist sehr modern und einfach gestaltet. Mit einfachen Produkten, die verständlich und nachvollziehbar für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind. Dazu kommt ein digitaler Prozess, der ausgesprochen innovativ gestaltet ist. Das bedeutet für den Arbeitgeber einen möglichst geringen Verwaltungsaufwand. Zudem kann unsere bKV GemeinsamGesund schon ab wenigen Mitarbeitern abgeschlossen werden. Gerade für kleine Betriebe mit 5 oder 10 Mitarbeitern ist das ein ganz großer Vorteil. Ein weiteres Plus: Unsere Budget-Tarife mit Leistungen von 300, 600, 1.000 oder 1.500 € bieten ein jährlich wiederkehrendes Budget, über das der AN frei verfügen kann und das bei uns nicht gekürzt wird, wenn der Beginn der bKV unterjährig ist. In den arbeitgeberfinanzierten Budget-Tarifen wird auch für angeratene oder bereits begonnene Behandlungen geleistet, das gilt auch in den Klinik-Tarifen, wenn mindestens 25 Personen versichert sind. Eine optional wählbare Beitragsbefreiung entlastet den Arbeitgeber finanziell, wenn seine Mitarbeiter z. B. ein Sabbatical einlegen oder in Elternzeit gehen.

Redaktion: Was sind die Leistungs-Highlights?

Ewald Hecker: Zu den Leistungshighlights gehört ganz klar, dass wir im GemeinsamGesund kein Sublimit in der Zahnprophylaxe haben. Bei Vorsorgeuntersuchungen leisten wir zu 100 %, auch außerhalb der Kassenstandards, d. h. ohne Altersgrenzen und Zeitabstände. Zertifizierte Präsentationskurs sind ebenfalls im umfangreichen Leistungskatalog enthalten, sogar die operative Sehschärfenkorrektur wird zu 100 % übernommen. Auch PKV-Versicherte können bei uns die bKV erhalten. Das ist vorteilhaft, denn nicht immer haben PKV Versicherte den hochwertigen High-Class-Tarif und daher Lücken bei finanziellen Leistungen, etwa bei der Brillenversorgung. Kostenfreie Gesundheitsservices für die Arbeitnehmer sind selbstverständlich ebenso mitversichert – dazu gehören die Gesundheitshotline, der Arzt-Terminservice und die Abrechnung über die MV ServiceApp. Zu guter Letzt können auch Familienangehörige mitversichert werden und Arbeitnehmer können ihren Schutz nochmals selbst erhöhen, wenn ein Kollektivvertrag abgeschlossen wurde. Und das sogar ohne Gesundheitsprüfung innerhalb der sogenannten Öffnungsklausel.

Redaktion: Beschreiben Sie in einem Satz, warum Makler und Vermittler den Münchener Verein als bKV-Produktpartner wählen sollten.

Ewald Hecker: Ganz kurz: über 100 Jahre Erfahrung in der Krankenversicherung und zum 13. Mal Versicherer des Jahres bei n-tv. Man könnte aber etwas ausholen und noch erwähnen, dass wir Firmen von Anfang bis Einrichtung begleiten: digital und einfach. Zudem unterstützen wir auch bei der Erstellung einer Betriebsordnung mit einem Service über Anwaltspartner und die bKV Unterlagen für die Arbeitnehmer-Infos werde auf die Firma gelabelt.

Redaktion: Ein Pluspunkt ist die digitale Abschlussstrecke – was sind die Vorteile für die Vermittler?

Ewald Hecker: Als Vermittler habe ich keinen Medienbruch bei Angebot, Antrag und Abschluss. Auch hier gilt: innovativ und einfach. Durch die digitale Unterschrift kann der Vermittler den Abschluss auch online tätigen.

Redaktion: Und welche Vorteile haben AG durch die Digitalisierung der bKV im MV?

Ewald Hecker: Der Arbeitgeber kann in seinem eigens für ihn eingerichteten Arbeitgeberportal jederzeit alle Verträge und Policen einsehen. Änderungen zu Personen und An- und Abmeldungen gelingen einfach via „Drop-Down-Feld“. Somit ist ein geringer Verwaltungsaufwand gewährleistet.

Redaktion: Manche Vermittler trauen sich an das Thema bKV wegen seiner Komplexität nicht heran – wie kann der Münchener Verein hier unterstützen?

Ewald Hecker: Unsere Vertriebsleiter unterstützen gern in allen Belangen. In der bKV speziell haben wir alles, was das Herz begehrt. Vertriebspartner finden in unserem Maklerportal Videos, Klickanleitungen und Verkaufsunterlagen. Gern besuchen wir auch Vermittler und unterstützen sie mit einer Schulung vor Ort fachlich und technisch und liefern Vertriebsansätze.

Die bKV GemeinsamGesund vom Münchener Verein bietet ein umfangreiches Leistungspaket für die Versicherten und für den Vermittler eine hohe Flexibilität bei der Vorbereitung, dem Abschluss und der Verwaltung der Verträge. Ein Ansatz, der den Münchener Verein mit seiner bKV GemeinsamGesund zu einem spannenden Produktpartner macht.

Titelbild: © Ewald Hecker

Sie haben einen Fehler gefunden? Unsere Redaktion freut sich über einen Hinweis.

NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktionhttps://www.newfinance.de
Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Münchener Vereins. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Auch interessant

Mein Vereinsheim

Termine

Über uns

Joachim Rahn
Volko Wurth-Preuß
Hans-Peter Thalhofer
Stefan Eisenmann
Christian Chlupka
Alexander Böhm
Olga Simes
Waldemar Bliss
Klaudia Skoro
Ulrich Schubert
Tim Kienecker
Peter Teichmann
Michael Krüger
Hendrik Mohr
Heiko Senff
Ali Gürcali
Lea Raus

Kontakt

Münchener Verein Versicherungsgruppe

Pettenkoferstrasse 19
80336 München

+49 89 5152 2340
info@muenchener-verein.de

Don't Miss

Jungmakler Award 2024